Zu einem geliebten oder sehr wertvollen Menschen "Nein" zu sagen, fällt besonders schwer. Warum ist das eigentlich so? Diese Frage stelle ich mir in dieser Folge meines Podcasts.
In der heutigen Folge stelle ich mir die Frage, ob man eigentlich davon ausgehen kann, dass mein JA durch Andere hinterfragt wird? Nach dem Motto: "Der oder die sagt zwar JA - meint aber eigentlich NEIN".
Warum verhalten wir uns so? Warum sagen wir "JA" aber meinen "NEIN"? In dieser Episode decke ich die Hintergründe unseres Verhaltens auf. Denn wir alle sind auf der Suche nach Zuwendung und Anerkennung.
In dieser Folge des Podcast, stelle ich mir die Frage, ob wir uns manchmal verhalten wie ein Selbstbedienungsladen. Wir sagen "JA" obwohl wir "NEIN" denken oder meinen. Warum auch nicht? - Wir möchten ja schließlich ein guter Mensch sein und dass uns andere mögen.
Grenzen und Grenzüberschreitungen erlebt jeder Mensch. Oftmals sind es schmerzliche Erfahrungen, die mit einem Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit einhergehen: „Mit mir kann man es ja machen!“
Wie gut wäre es da, wenn man ohne schlechtes Gewissen "Nein" sagen könnte?
Sie wollen ein glücklicheres und selbstbestimmteres Leben führen und sich nicht hundeelend fühlen, weil Sie Nein gesagt haben?
This text can be edit in the frontend module "1 Themesetting: Cookiebar" .Text, labels and radio buttons can be customized in the file mod_cookiebar.html5. Further information about which cookies are used in the theme Eclipse can be found in the Eclipse manual.